Birgit Mersch führt die Elsener Narren durch die Session 2010
Der Prinz ist tot, es lebe der Prinz, ein nur zur Hälfte wahrer Satz denn im karnevalistischen Elsen regiert mit BIRGIT MERSCH in der Session 2010 eine Karnevalsprinzessin.
Auf der Prinzenproklamation am 14.11.2009 wurde Birgit Mersch feierlich und besten gelaunt in ihr neues Amt eingeführt und mit überschwenglicher Freude der anwesenden Karnevalisten gefeiert.
Erst zum zweiten mal steht damit eine Prinzessin an der Spitze der TuRa Karnevalisten, was diesen aber mehr als gut zu Gesicht steht.
Mit einem eigens getexteten Lied und mit vielen launigen Worten wurde den Besuchern die Prinzessin ein wenig vorgestellt und näher gebracht, ehe sie selbst das Wort ergriff und ihre närrischen Untertanen zum aktiven Mitmachen in der Session 2010 aufforderte.
Mit Birgit Mersch steht ein absoluter Insider der Elsener Karnevalsszene an der Narrenspitze, viele Jahre wirkt sie schon im Vorstand der TuRa Karnevalisten mit und führte jahrelang Regie beim TuRa Kinderkarneval und dem TuRa Frauenkarneval. Kurzum eine Prinzessin, die weiß wovon sie spricht.
Der Abend der in fröhlicher Runde bis zur Morgendämmerung im gastlichen Saal von Hansis Bierhaus gefeiert wurde, erhielt noch karnevalistische Akzente von den Blauen Funken der TuRa Elsen, dem Männerballett Light und dem MännerBallettElsen. Ein weiterer Höhepunkt war natürlich auch in diesem Jahr das Prinzenwiegen, bei dem, sensibel wie die Macher sind, plötzlich Prinzessin Birgit und ihr Vorgänger Prinz Uli auf der Waage standen. Hier nochmal ein ausdrückliches DANKESCHÖN an das HBH, Johannes und Anne Gladbach, dem Verleger, Getränke Driller und der Krombacher Brauerei, für die großzügige Unterstützung.
Nun freuen sich die Elsener Jecken auf eine tolle Session 2010 wo unter dem Motto „Spot an - Licht aus Skandal im Bürgerhaus“ die 80er Jahre ein Stelldichein haben sollen.
Auf eine schöne Session und auf unsere Karnevalsprinzessin Birgit Mersch
3 x Elsen HELAU
Prinz Karneval ist eine Frau
Prinzessin Birgit Mersch hat die Schützenjoppe gegen die Narrenkappe getauscht
Paderborn-Elsen. Der Prinz ist tot, es lebe der Prinz. Diesen simplen Satz verkündete Dieter Gees, Chef der Elsener Narren, am Samstagabend bei der Prinzenproklamation. Wenig später stellte sich heraus, dass der Satz falsch ist: Elsen hat keinen neuen Karnevalsprinz.
Denn der neue Prinz ist eine Prinzessin. „Wer kennt sich nicht, wenn man in Elsen vom Karneval spricht?“, fragt Dieter Gees. Und freut sich in der Gaststätte „Hansis Bierhaus“ darüber, dass nach acht Jahren nun wieder eine Frau das Zepter schwingt. Der Name der Regentin ist Birgit Mersch. Sie wurde im Jahr 1961 geboren und gehört in Elsen zum festen Inventar. Nicht nur in der Sportabteilung von Tura Elsen sorgt die Dame für eine sportliche Einstellung. Den Pokal „Miss Rennsteig“ bekam sie sogar schon zweimal überreicht.
Bisher nur einmal war sie Schützenkönigin in Elsen. Im Jahr 2004 wurde sie Prinz Karneval dann noch einmal untreu – und wurde im Hofstaat der Grünröcke Zeremonienmeisterin. Dennoch gehört der Karneval zu ihrem Leben dazu: „Ob grüne Joppe oder Elsen Helau – gibt es da einen Unterschied? Ich meine nicht. Aber ich bin ja auch eine Frau.“, reimte sie.
Prinzessin Birgit hat lange im Vorstand der Tura-Karnevalsabteilung mitgearbeitet. Und in der Elsener Sporthalle wohnt sie sozusagen schon zur Untermiete. Als Trainerin für Gymnastik und Tanz bereichert sie das Sportangebot im Stadtteil. Auch im Kinderkarneval ist sie aktiv. Deshalb ist Birgit „bei Tura der absolute Hit“.
Einzig ihr Gatte fragt sich ob der vielen Aufgaben seiner Gemahlin, die nun um die einer Prinzessin ergänzt wird: „Wo bleibe ich als Ehemann.“ In den kommenden Monaten dürfte er aber keine Wahl haben. Wenn er seine Birgit sehen möchte, dann muss er einfach mitfeiern.
© 2009 Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung, Montag 16. November 2009