Karten 2015
- Details
Jetzt gilt es sich schnell zu entscheiden - es gibt noch Restkarten für alle Veranstaltungen im Bürgerhaus Elsen.
Tanzen, schunkeln, feiern, tolle Gruppen bestaunen und nette Gespräch führen - Karneval in Elsen! SEI DABEI!
Restliche Karten können seit Montag, 19. Januar 2015 im Schuhhaus Bernard, Germanenstr. 2 in Elsen sowie im Brau- und Bürgerhaus, Bohlenweg 27 in Elsen (nur Stehplatzkarten) während der Öffnungszeiten erworben werden.
Die Abendkasse ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Preise können unter Karten eingesehen werden.
Prinzessin Gabi I. und alle Aktiven freuen sich auf Sie in der Hochburg des Elsener Karneval!
Karneval in Elsen - erstklassig!
Prinzessin Gabi I.
- Details
Motto der neuen Session: "Karneval in Elsen: erstklassig!"
Nun ist es raus! Nach Markus Brüseke – Prinz Markus III. – heißt die neue Prinzessin in Elsen Gabi I. (Gabi Nessel). In Begleitung der ehemaligen Prinzen und Prinzessinnen, flankiert von der Prinzengarde und den Mini-Funken, betrat die neue Prinzessin den Saal in Hansi’s Bierhaus.
Gabi ist schon seit ihrer Kindheit aktiv in der TuRa. Mit Tischtennis und Tennis fing alles an. Dann kam die Liebe zum Karneval. Viele Elsener kennen ihre ersten Schritte als Funkenmariechen. Heute ist Gabi aktiv in der Tanzgruppe „Aerobic and More“. Beruflich ist die gelernte Hotelfachfrau heute im Hotel Arosa in der Verwaltung tätig. Ganz nebenbei unterstützt die zweifache Mama (Maximilian 17 Jahre und Pauline 13 Jahre) ihrem Mann Hartmut im Eis- und Schaustellerbetrieb Nessel. Jeder Paderborner hat schon eine Runde auf Libori im nostalgischen Pferdekarussell gedreht. Legendär auch die Glühweinhütte auf dem Weihnachtsmarkt am Marienplatz. Als 1. Amtshandlung bewies Gabi I. dann auch gleich ein glückliches Händchen. Beim traditionellen Prinzenwiegen sorgte der von Gabi ausgesuchte Exprinz Markus III. mit 115,8 kg auf der Waage für das in Liter umgewandelte Freibier, gespendet vorn der Getränkefirma Driller.
Mit Partymusik von DJ und Ex-Prinz Tobi startete dann das Abendprogramm. Getreu dem neuen Karnevalsmotto wurde „erstklassig“ bis in die Morgenstunden gefeiert.