Prinzenproklamation 2014 / 2015
- Details
Prinzenproklamation 2014 in Elsen
Das Warten hat ein Ende!! Mit dem 11.11. hat die 5. Jahreszeit für die Jecken in der Karnevalshochburg Elsen begonnen. Endlich !!
Die TuRa Karnevalsabteilung mit den Vorsitzenden Dieter Gees und Hansi Gladbach lädt alle Karnevalsfreunde und Interessierten zur PRINZENPROKLAMATION am Samstag, 15.11.2014, ab 19.11 Uhr in den Gastlichen Saal in Hansi`s Bierhaus ein. Erstmalig wurden auch alle nachbarschaftlichen Schützenvereine, sowie Sportvereine eingeladen, die ihr Erscheinen mit reichlich Gästen angekündigt haben. Der Eintritt ist wie immer frei!!
An diesem Abend wird das Geheimnis gelüftet, wer die Nachfolge von Prinz Markus III. (Brüseke) antritt. Der bekannte Nesthauser überraschte die Narren mit einer erstklassigen Lambada- und Gesangsshow auf den Veranstaltungen im Bürgerhaus. „Reden schwingen liegt mir nicht, dafür aber das Hüftenschwingen“ so seine Erklärung. Dieses hat er eindrucksvoll bewiesen. Am kommenden Samstag muss er nun sein Amt abgeben. Doch wer wird sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin?
Wie immer brodelt die Gerüchteküche und die verschiedensten Namen werden gehandelt. Aber nur Einer oder Eine kann am Samstagabend die Regentschaft in Elsen übernehmen. Wetten können noch in Facebook (Facebook/karneval.tura-elsen.de) abgegeben, doch wer wird es wirklich?
Und noch ein Geheimnis wird gelüftet. Der Vorstand stellt nicht nur die neue Tollität vor, sondern auch das Motto der Session 2014/2015 wird bekannt gegeben!
Für einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend sorgt aber nicht nur die Prinzenproklamation und die bekannt gute Verpflegung in Hansi`s Bierhaus, sondern auch verschiedene Auftritte der TuRa Karnevalisten und ein DJ.
Ein weiterer Höhepunkt wird das Freibierwiegen! Einer der Ex-Tollitäten wird durch Losverfahren bestimmt und muss sein wahres Gewicht preisgeben. Jedes Gramm des(r) Prinzen/Prinzessin wird mit Freibier ausgelöst, und wer im Vorfeld richtig tippt, gewinnt einen attraktiven Preis. Wie man in Prinzenkreisen hört, wird schon reichlich Gewicht zugelegt.
Die TuRa Karnevalisten freuen sich auf viele nette Gäste.
(Markus Wahden, Pressewart - TuRa Karneval)
Unterstützung für Fabian
- Details
"Hilfe für Fabian", so hieß es auf allen Karnevalsveranstaltungen der TuRa in Elsen. Durch Zufall hörte der Karnevalsvorstand von der seltenen Krankheit eines Kindes in Elsen. Der 12-jährige Fabian Pohl leidet an der Muskeldystrophobie "Duchenne". Dystrophinmangel führt mit der Zeit zum Untergang von Muskelfasern und Ersatz durch Fett- oder Bindegewebe. Da Fabian schon auf einen Rollstuhl in der Wohnung angewiesen ist, die Krankenkasse jedoch eine Finanzierung ablehnte, unterstützte der Vorstand Familie Pohl durch den Verkauf von roten Blinkherzen auf den Karnevalsveranstaltungen in Elsen. Vorsitzender Dieter Gees konnte der Mutter von Fabian, Viola Pohl, jetzt einen Scheck in Höhe von 444 Euro überreichen.
Quelle: Neue Westfälische, 15 - Paderborn (Kreis), Dienstag 20. Mai 2014