Rückblick: Dorffest Elsen 2023 – Bühnenauftritte und Bierfassrollen
Nach 4 Jahren Pause hieß es am 11. Juni 2023 endlich wieder Dorffest in Elsen. Und auch die TuRa Karnevalsabteilung war mit drei spannenden Programmpunkten vertreten. Mittags sorgten zwei sportliche Auftritte unserer Gruppen TuRa Youngstars und TuRa Akrobatik-Kids für tolle Stimmung und versprühten einen echten Hauch von Karneval auf der großen Bühne vor Edeka Windmann.
Später am Nachmittag stand dann das nun schon traditionelle 10. Elsener Bierfassrollen auf dem Programm. Unter der heißen Juni-Sonne bei knapp 30 Grad im Schatten ließen die 8 Teams Schweiß, Blut und Tränen auf der Elsener Alisostraße. Vor einer tollen Kulisse rund um Karnevalsprinzessin Atessa I. belegten die Cheerleader der Elsener Footballer, die „Elsen Roylas“ den ersten Platz in der Damenwertung. Bei den Herren konnte sich abermals die „Rolling Family“ um die ehemaligen Karnevalsprinzen Dieter und Sebastian Gees durchsetzen. Auf den zweiten Platz kam eine starke Mannschaft der beiden Elsener Männerballetts MBE Light und MBE Revival. Dritter, knapp hinter den Karnevalstänzern, wurde das hoch gehandelte Team der „Elsen Knights – die 3 schweren 4“. Es folgten die TuRa Mini Kicker Papas, die Elsener Jungschützen, der Vorstand der Elsen Knights und die Nachbarschaftsfreunde vom Schlengerbusch.
Nach der Siegerehrung feierten alle Teams noch bei Live Musik der „Good Beats“ und ließen einen tollen und auch ein bisschen jecken Dorffesttag stimmungsvoll ausklingen.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
11. Juni 2023: Karnevalsabteilung auf dem Elsener Dorffest
Auf dem Elsener Dorffest am 11. Juni werden wir von der Karnevalsabteilung uns mit zwei Auftritten auf der Bühne und dem traditionellen Bierfassrollen beteiligen. Ab mittags werden auf der Windmann-Bühne die TuRa Youngstars (12:30 Uhr) und die TuRa Akrobatik-Kids (13:30 Uhr) zu bewundern sein. Später am Nachmittag startet dann auf der Alisostraße direkt neben dem Windmann-Parkplatz das traditionelle Bierfassrollen (16:00 Uhr). Hierbei rollen Teams, die aus jeweils 4 Personen bestehen, als Staffel ein historisches Bierfass über eine rund 150-200 Meter lange Strecke. Jedes Team absolviert hierbei zwei Durchgänge, wobei das Team mit der schnellsten Gesamtzeit den Hauptpreis gewinnt. Den platzierten winken weitere attraktive Preise. Mitmachen können alle interessierten 4er Teams – ganz nach dem karnevalistischen Grundsatz: ob Frau oder Mann, ob jung oder alt, ob arm oder reich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Anmeldung zum Bierfassrollen ist ab sofort per E-Mail möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!