Grandiose JeckenNACHT in Elsen
- Details
Die Erstauflage der JeckenNacht kann mit mehr als gelungen bewertet werden, so kann es weiter gehen mit dem karnevalistischen Treiben im Bürgerhaus Elsen. Als am Samstag die Pforten des Bürgerhauses öffneten war eins schon sicher, der Vorverkauf hatte alle Erwartungen übertroffen und man konnte von einem AUSVERKAUFTEN Haus sprechen. Mit ca. 103 Aktiven aus Elsen hatten die Mannen und Frauen der Elsener Karnevalisten ein gut 4 Stündiges Programm zusammengestellt welches aber immer mal wieder durch Tanzpausen aufgelockert wurde. Und das Programm hatte es in sich, da wurde getanzt, geschunkelt und natürlich auch gelästert was das Zeug so hält. Da bleib keine Auge trocken und keiner auf seinem Stuhl sitzen, Stimmung und gute Laune regierten diesen Abend der unbedingt nach einer Wiederholung verlangt. Die richtige Programmmixtur und dazu eine in allen Fällen aufmerksame Tanzkapelle, die es zudem schaffte die Besucher in den Tanzpausen auf das Tanzparkett zu locken, sorgten für einen lockeren und stimmungsgeladenen Sitzungsabend Eingebettet in das Programm auch die offizielle Verabschiedung von Moderator und Abteilungsleiter Frank Fröbel, der nach 20 jähriger Tätigkeit ein Gang runter schalten möchte und in dieser Session seinen Abschied feiert. Alles in allem ein wunderschöner Karnevalsabend mit einen abwechselungsreichen und bunten Programm der Elsener Karnevalisten welches mit viel Applaus der zufriedenen Gäste und Zugaberufen belohnt wurde.
Das macht ja so richtig Appetit auf MEHR.
Und so folgte schon tags drauf der Tag des TuRa Kinderkarnevals, gut 600 Besucher strömten dabei ins Elsener Bürgerhaus und die kleinsten Narren machten aus dem Bürger – ein Tollhaus. Unzählige Prinzessinnen, Cowboys, und Indianer waren von dem kindgerechten Programm und den Angeboten der Karnevalsabteilung einmal mehr begeistert. Mit viel Musik von „DAGGI“ und dem bunten Bühnenprogramm, moderiert von Christiana Vorsmann und dar geboten von vielen Kindergruppen der TuRa Elsen verflog dieser bunte Nachmittag geradezu im Fluge. Eines ist jetzt schon sicher der NARRENNACHWUCHS steht bereit, ob auf der Bühne oder im Publikum. Viele leuchtende Kinderaugen freuen sich schon jetzt auf den TuRa Kinderkarneval im Jahr 2011.
Birgit Mersch führt die Elsener Narren durch die Session 2010
- Details
Der Prinz ist tot, es lebe der Prinz, ein nur zur Hälfte wahrer Satz denn im karnevalistischen Elsen regiert mit BIRGIT MERSCH in der Session 2010 eine Karnevalsprinzessin.
Auf der Prinzenproklamation am 14.11.2009 wurde Birgit Mersch feierlich und besten gelaunt in ihr neues Amt eingeführt und mit überschwenglicher Freude der anwesenden Karnevalisten gefeiert.
Erst zum zweiten mal steht damit eine Prinzessin an der Spitze der TuRa Karnevalisten, was diesen aber mehr als gut zu Gesicht steht.
Mit einem eigens getexteten Lied und mit vielen launigen Worten wurde den Besuchern die Prinzessin ein wenig vorgestellt und näher gebracht, ehe sie selbst das Wort ergriff und ihre närrischen Untertanen zum aktiven Mitmachen in der Session 2010 aufforderte.
Mit Birgit Mersch steht ein absoluter Insider der Elsener Karnevalsszene an der Narrenspitze, viele Jahre wirkt sie schon im Vorstand der TuRa Karnevalisten mit und führte jahrelang Regie beim TuRa Kinderkarneval und dem TuRa Frauenkarneval. Kurzum eine Prinzessin, die weiß wovon sie spricht.
Der Abend der in fröhlicher Runde bis zur Morgendämmerung im gastlichen Saal von Hansis Bierhaus gefeiert wurde, erhielt noch karnevalistische Akzente von den Blauen Funken der TuRa Elsen, dem Männerballett Light und dem MännerBallettElsen. Ein weiterer Höhepunkt war natürlich auch in diesem Jahr das Prinzenwiegen, bei dem, sensibel wie die Macher sind, plötzlich Prinzessin Birgit und ihr Vorgänger Prinz Uli auf der Waage standen. Hier nochmal ein ausdrückliches DANKESCHÖN an das HBH, Johannes und Anne Gladbach, dem Verleger, Getränke Driller und der Krombacher Brauerei, für die großzügige Unterstützung.
Nun freuen sich die Elsener Jecken auf eine tolle Session 2010 wo unter dem Motto „Spot an - Licht aus Skandal im Bürgerhaus“ die 80er Jahre ein Stelldichein haben sollen.
Auf eine schöne Session und auf unsere Karnevalsprinzessin Birgit Mersch
3 x Elsen HELAU