Eine rauschende Session 2017 steht bevor!
- Details
Die besten Plätze im Bürgerhaus sind schon seit Wochen vergriffen. Die Proben unserer Aktiven laufen auf Hochtouren. Prinz Andreas I. ist schon voller Vorfreude auf "seine" Session 2017.
Vier karnevalistische Höhepunkte stehen in Kürze im Elsener Bürgerhaus bevor, auf denen alle Jecken sicher auf ihre Kosten kommen werden. Von der JeckenNacht am 18. Februar mit humorvollen Auftritten - u.a. vom Stimmenimitator Gerald Kollek aus Speyer, über den Kinderkarneval am 19. Februar, auf dem unsere Kleinen ganz groß raus kommen, über die Weiberfastnachtsparty am 23. Februar auf der viele tanzende Männerballetts die Frauenherzen höher schlagen lassen, bis zur TuRa Gala - dem schwungvollen Sessionshöhepunkt mit feinster Live-Musik und vielen echt Elsener Show-Auftritten - die Session 2017 hält mal wieder für jeden Karnevalisten das passende Programm parat.
Seid live dabei - wenn wieder ein dreifach kräftliges "Elsen helau" durch das Elsener Bürgerhaus hallt!
Informationen zu unseren Veranstaltungen findet Ihr "hier".
Prinz Andreas I. übernimmt das Zepter
- Details
Prinz Andreas I. (Schlenger, 49) regiert das Elsener Jeckenvolk in der Session 2017. Am Samstag feierten die Karnevalisten der TuRa Elsen ihre Prinzenproklamation „on Tour“ und zogen dabei bestens gelaunt durch Elsen. Zunächst wurde der 2016er Prinz Adrian I. (Sieweke) daheim am Deichsberg abgeholt, bevor der lustige Tross zum Steinhof zog, um den neuen Prinzen zu begrüßen. In der Folge ging es für die Jecken zu Fuß durch Elsen, um den Prinzen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Karl-Josef Windmann begrüßte Andreas I. und sein Gefolge im Edeka Windmann in der Alisostraße und Daniel Saal freute sich ebenfalls, die Karnevalisten in seinem Rewe Markt zu begrüßen. Der Antrittsrede von Prinz Andreas folgte jeweils die Erweckung des Elsanaaa, der (angeblich 991 Jahre alten) Galionsfigur des Elsener Karnevals und Polonaisen durch die Frischmärkte. Eine große Freude bereiteten die Jecken auch noch den Bewohnern des Wohnpark Schrieweshofs. Der Besuch umfasste eine Tour durch alle Wohngruppen, denen neben dem Prinzen auch jeweils ein kurzer Showtanz der TuRa-Funkengarde präsentiert wurde. Der Abschluss des Tages und die offizielle Zepterübergabe erfolgten im Elsener Brau- und Bürgerhaus – in dem Prinz Andreas I. schließlich gemeinsam mit den Karnevalisten, seiner Familie und vielen Freunden in die neue Session schunkelte. Die Vorbereitungen auf die Session 2017 – mit dem Auftakt am 18. Februar – laufen auf Hochtouren und alle Aktiven proben schon fleißig für die Auftritte im Elsener Bürgerhaus.

